das BMBWF haben Maßnahmen zur mittel- und langfristigen Steigerung der Energieeffizienz für die Bundesschulen ausgearbeitet.
Es ist aktuell das größte Schulbauprojekt der BIG in Kärnten mit einem Investitionsvolumen von rund 21 Millionen Euro.
Das Bildungsquartier Seestadt ist ein Vorzeigemodell für die Schule der Zukunft – Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein war zu Besuch.
BG/BRG Keimgasse in Mödling der offiziele Spatenstich für die Sanierung und Erweiterung des Schulstandortes statt.
erteilten das Finanz- und das Bildungsministerium die Freigabe für die Neugestaltung der Pädagogischen Hochschule Salzburg Stefan Zweig.
nach Übergabe des neuen BRG/BORG Lessinggasse an dessen Nutzer:innen konnte das abgeschlossene Schulbauprojekt gebührend gefeiert werden.
Geschäftsführer Wolfgang Gleissner zwei Direktoren symbolisch die Schlüssel für ihre fertiggestellten Schulbauten überreicht.
von morgen Ich bin die Schule von morgen Ich bin die Spezialimmobilie von morgen Ich bin die Universität von morgen Ich bin der Lebensraum von morgen Wir gestalten für morgen Schulen, Universitäten und S [...] gestalten wir Gebäude für morgen. Das ist BIG und darauf sind wir stolz. Wir gestalten nicht nur die Schulen, Universitäten und Spezialimmobilien für morgen, sondern bieten auch ein Arbeitsumfeld, das begeistert
In Österreich wagte die Linzer Johannes Kepler Universität einst als erste heimische Hochschule den Schritt an den Stadtrand. Nun wächst der Campus weiter und befeuert so den Spirit der Uni.
Meister mit wildem Haar. Gleich daneben spielen Schülerinnen und Schüler Tischtennis, und aus dem Festsaal im ersten Stock ist Musik zu hören. Probt die Schulband? Das Akademische ist das älteste Gymnasium [...] Die BIG verwaltet und gestaltet etwa 2.000 Liegenschaften in ganz Österreich. Universitätsgebäude, Schulen, öffentliche Orte, aber auch Bürohäuser und Geschäftslokale, die täglich von 500.000 Menschen besucht [...] Schnitzler und Hofmannsthal. Friedrich Schmidt, später auch Architekt des Rathauses, plante das Schulhaus im neugotischen Stil, und wer Harry Potter gelesen hat, weiß, dass Hogwarts nicht viel anders ausgesehen