Wirtschaftscampus HAK Salzburg

Johann-Brunauer-Straße 4, 5020 Salzburg
Johann-Brunauer-Straße 4, 5020 Salzburg

Wirtschaftscampus HAK Salzburg

Funktions- und Brandsanierung der HAK 1 und hak:zwei

Nach dem verheerenden Dachbrand im Juli 2022 wurde das Gebäude der HAK 1 grundlegend saniert. Für die organisatorische Zusammenlegung der beiden ehemals eigenständigen Schulen wurden Bereiche der hak:zwei Funktionssaniert. Gemeinsam verfügen die beiden Schulen unter dem neuen Namen "Wirtschaftscampus HAK Salzburg" nun über eine moderne und vielseitige Ausstattung für ihre Schülerinnen und Schüler: Neben einer großzügigen Bibliothek wurden zwei naturwissenschaftliche Zentren, ein Netzwerklabor, ein Roboticsraum, ein Fotostudio, ein Film- und Podcaststudio, ein Digilabor sowie zwei Multifunktionsräume eingerichtet. Der neue Wirtschaftscampus HAK Salzburg bietet Ausbildungsplätze für 1.100 Schülerinnen und Schüler inklusive Abendschule sowie Arbeitsplätze für 110 Lehrerinnen und Lehrer.

Thermisch optimiert in die Zukunft
Beide Gebäude wurden im Zuge der Baumaßnahmen für den energieeffizienteren Betrieb auch thermisch saniert: So wurden alle Bereiche mit Außenjalousien und LED-Beleuchtung ausgestattet. Im Gebäude der HAK 1 wurden zusätzlich alle Fenster getauscht, ein Vollwärmeschutz aufgebracht sowie eine Fußbodenheizung installiert. Für beide Gebäude wurde weiters ein PV-Anlage mit 200 kWp angebracht. Diese Maßnahmen fanden im Rahmen der laufenden Energieeffizienz-Initiative der BIG statt. 

 

Baubeginn
Q3/2022
Fertigstellung
Q4/2025
Gesamtfläche
11.700 m²
Fotografie