Justizanstalt Klagenfurt
Neubau Justizanstalt Klagenfurt
Wettbewerb
EU-weiter, offener, einstufiger Realisierungswettbewerb mit anschließendem Verhandlungsverfahren für die Vergabe von Generalplanerleistungen zur Erlangung von Vorentwurfskonzepten für den Neubau der Justizanstalt Klagenfurt, am Standort 9020 Klagenfurt, Josef-Sablatnig-Straße.
Die Sitzung des Preisgerichts fand am 12.05.2020 statt. Als Gewinner gingen Zinterl Architekten ZT GmbH hervor.
1. Rang = Gewinner
Projekt 2/ Zinterl Architekten ZT GmbH, 8020 Graz

Auszug aus dem Juryprotokoll
Projekt entwickelt in selbstbewusster Weise eine aus den Funktionen der Justizanstalt entwickelte markante Baukörperfigur. Das zentrale Element bildet ein fünfarmiger Stern. Ein Arm dient der Erschließung und allgemeinen Funktionen, vier Arme nehmen die vier Departments mit ihren Hafträumen auf. Die Anordnung kann als moderne Weiterentwicklung des pennsylvanischen Panoptikums betrachtet werden. Diese Anordnung ermöglicht eine für den Justizbetrieb optimale Überwachung der Zellentrakte, bei gleichzeitig kurzen Wegen für Personal und Insassen, verbunden mit allen Eigenschaften einer zeitgemäßen Haftanstalt.
Die Sternförmige, dynamisch geformte Figur der Baukörper entwickelt eine starke visuelle Identität, und verbindet dabei traditionsreichen Typus des Panoptikums mit der Dynamik einer zeitgemäßen Entwicklung. Durch die freien Richtungen der verschiedenen Trakte fügt sich das Ensemble mit großer Selbstverständlichkeit in die Topgrafie ein. Das Gefälle des Bauplatzes wird durch differenzierte Niveaus in den Freiräumen und anschließenden Geschossen aufgenommen.
Das Ensemble wird ergänzt durch einen abgewinkelten Verwaltungstrakt im Nord-Westen und einen flachen Werkstättentrakt im Süd-Westen. Der Verwaltungstrakt unterbricht mit seiner Nordfassade die umlaufende Sicherungsmauer, und bildet so das sichtbare Interface der gesamten Anlage zur JosefSablatnig-Straße. Die Eingangspforte ist geschickt in diesen Bauteil integriert. Vorgelagerte Freiflächen mit integriertem Parkplatz bilden einen grünen Filter zur Josef-Sablatnig-Straße.
Die Wegführungen und Erschließungen sind gut entwickelt, und spiegeln die in der Ausschreibung definierten Abläufe und Funktionen gut wider.
2. Rang: Projekt 14 / YF architekten zt gmbh, Wien
3. Rang: Projekt 21 / Architekturbüro Pittino&Ortner, Graz
Anerkennung: Projekt 7 / Franz und Sue ZT GmbH, Wien
Anerkennung: Projekt 23/ froetscher lichtenwagner, Wien
Anerkennung: Projekt 29 / Ederer Haghirian Architekten ZT GmbH, Graz
Verfahrensbetreuer
ingenos ZT GmbH
Business Park 2
A-8200 Gleisdorf
Tel: +43 3112 / 4471
Fax:+43 3112 / 4471 -3009
E-Mail: gleisdorf(at)ingenos.at