BSSOG Monsbergergasse
BSSOG Monsbergergasse - Erweiterung und Modernisierung
Wettbewerb
EU-weiter, offener, einstufiger Realisierungswettbewerb mit anschließendem Verhandlungsverfahren für die Vergabe von Generalplanerleistungen für die Erweiterung und Funktionssanierung BSSOG Graz-Monsbergergasse, Monsbergergasse 16, 8010 Graz.
Die Sitzung des Preisgerichts fand am 24. und 25.7.2025 statt. Als Gewinner ging die TRITTHART + HERBST Architekten ZT GmbH hervor.
1. Rang = Gewinner
Projekt 21 / TRITTHART + HERBST Architekten ZT GmbH
Städtebaulich ist die Geste des Weiterbauens der charakteristischen Kleeblattstruktur von außen klar ablesbar. Die gezielte Setzung von Hochpunkten sowie verbindenden Dachflächen gliedern die neue Aufstockung in wohlproportionierte Abschnitte: Die zentralen Dachflächen werden als teilüberdachter Freiraum für die Schule nutzbar gemacht und sensibel abgesetzt. So entsteht eine differenzierte Dachlandschaft. Die vertikale Fassadengliederung aus Zinkpaneelen bildet zusammen mit den horizontalen Fensterbändern des Bestands eine harmonische Verbindung von Alt und Neu.
Bereits beim Ankommen überzeugt das Projekt mit einem klaren gemeinschaftlichen Auftritt beider Schulen. Der neue, zentral platzierte Haupteingang führt im Windfang mit zwei dezenten seitlichen Abgängen ins Untergeschoss. Geradeaus eröffnet sich eine mehrseitig belichtete Mitte: Das ehemals offene Atrium wird zum Innenraum mit einer zentralen Sitztreppe umgestaltet. Diese schafft eine fließende Weiterführung der Hauptachse bis ins 2.Obergeschoß, wo die Bibliothek samt begrüntem Lesegarten Richtung Süden situiert sind.
Zwei asymmetrisch gesetzte neue Lichthöfe gekoppelt mit zweigeschossigen Lufträumen bringen viel direktes Tageslicht in den zentralen Aulabereich der beiden Schulen. Im 3.Obergeschoß werden West und Ostflügel durch einen Leichtbau aufgestockt, der den bestehenden Gebäudeumriss aufgreift und respektvoll weiterentwickelt. Die Mitte bildet eine Grünachse mit zwei zueinander zugewandten Dachterrassen. Helle Sichtachsen sorgen für ein luftiges Raumgefühl mit lichtem Ambiente. Die durchlässige Struktur öffnet den zuvor geschlossenen Bestand, gliedert den Gemeinschaftsbereich wohltuend und bietet eine zukunftsfähige Lernumgebung, die Flexibilität und Offenheit vereint.
2. Rang
Projekt 6 / architektur.terminal DIETER KLAMMER
3. Rang
Projekt 5 / j-c-k (ARGE Janser- Katzenberger)
Anerkennungen
Projekt 14 / eep architekten ZT GmbH
Projekt 15 / MEGATABS architekten ZT GmbH
Projekt 19 / HERTL.ARCHITEKTEN ZT GmbH
Verfahrensbetreuung:
DI Herbert Liske
Kaiser Franz Josef-Ring 6/4, 2500 Baden
T: +43 2252 45592
M: zt-buero@liske.at